
Als „Deutsche Lautverschiebung” oder zweite Lautverschiebung (auch: Hochdeutsche oder Althochdeutsche Lautverschiebung) wird ein regelhafter Lautwandel im Bereich des Konsonantismus verstanden, der die hochdeutschen Dialekte entstehen ließ, die sich dadurch von den niederdeutschen Mundarten in einem gemeinsamen Dialektkontinuum unterschieden....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Lautverschiebung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.